Beschädigung fremden Eigenthums — wird in denn eueren Strafgesetzbüchern in der Regel alsdann als eine eigene Art von Verbrechen aufgeführt, wenn sie aus Bosheit od. wenigstens aus Muthwillen erfolgt ist. Das Gemeine Recht kennt wegen solcher Beschädigungen, selbst wenn sie… … Pierer's Universal-Lexikon
Die Himmelsscheibe von Nebra — Erster Zustand: Links der Vollmond, rechts der zunehmende Mond, oberhalb dazwischen die Plejaden. (Alle Da … Deutsch Wikipedia
Beschädigung — die Beschädigung, en (Mittelstufe) das Verursachen eines Schadens an etw. Beispiel: Ich muss den Grad der Beschädigung der Maschine einschätzen. Kollokation: etw. vor Beschädigung schützen … Extremes Deutsch
Beschädigung — Be|schä|di|gung [bə ʃɛ:dɪgʊŋ], die; , en: 1. das Beschädigen: sie wollten eine Beschädigung des antiken Möbels verhindern. Zus.: Sachbeschädigung. 2. beschädigte Stelle: das Türschloss wies schwere Beschädigungen auf. Syn.: ↑ Defekt, ↑ Schaden. * … Universal-Lexikon
Beschädigung — 1. Demolierung, Zerstörung; (ugs.): Verschandelung; (Rechtsspr.): Sachbeschädigung. 2. Defekt, Schaden; (ugs.): Verschandelung; (Seew., Flugw.): Havarie. * * * Beschädigung,die:1.〈dasBeschädigen〉Lädierung–2.〈dasBeschädigtsein〉Sachschaden·Sachbesch… … Das Wörterbuch der Synonyme
Beschädigung — Be·schä̲·di·gung die; , en; 1 das Beschädigen einer Sache 2 die Stelle an einer Sache, die beschädigt wurde / ist … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Beschädigung — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Brandschaden am Schloss Elmau (2005) … Deutsch Wikipedia
die Havarie — (arab. ▷ franz.) * durch einen Unfall verursachter Schaden an Schiffen und Flugzeugen mit schwerer Havarie im Hafen * Beschädigung an technischen Anlagen eine schwere Havarie in einem Kraftwerk beheben … Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter
Strupfe, die — Die Strupfe oder Struppe, plur. die n, lange rauhe Rinden, welche die Pferde an den Füßen bekommen, und welche von einem vorher gegangenen Reiben oder einer ähnlichen Beschädigung herrühren. Bey einigen wird auch die Mauke, eine Art Geschwüre an… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fußangel, die — Die Fußangel, plur. die n, Angeln oder vierspitzige Eisen, welche zur Beschädigung der Füße auf die Erde geworfen werden. Fußangeln legen. Sie werden auch Fußeisen genannt … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Straßensünde, die — Die Straßensünde, plur. die n, in den Rechten, Sünden, d.i. Verbrechen, welche auf der Landstraße begangen werden; z.B. Versehrung der Zölle, Beschädigung des Gutes eines andern auf der Straße u.s.f … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart